Historie Seniorengymnastik
Wie die Sparte Powergymnastik wurde auch das Seniorenturnen 1998 aus der Taufe gehoben. Die Initiative ging vom damaligen Vorsitzenden Rudi Barg aus, der der Überzeugung war, dass der Verein auch für die etwas ältere Generation ein sportliches Angebot im Programm haben sollte. Wie Recht er doch hatte! Die Sparte wurde von Anfang an sehr gut angenommen. Die Übungsleiterinnen leisteten auch hier hervorragende Arbeit. Neben Aufwärmübungen werden altersgemäße Gymnastik aber auch Spiele oder Training mit Geräten angeboten. In der Sparte sind über 25 Frauen und Männer aktiv. Von 1998 bis 2009 wurde die Sparte jeweils von der gleichen Übungsleiterin betreut, die auch im Bereich Powergymnastik tätig war (siehe dort). Seit Mitte 2009 betreut Heike Kowalewski nur noch die Sparte Seniorengymnastik – dafür aber mit immer neuen und interessanten Ideen. So wurde im Herbst 2009 ein sportliches Wochenende auf der Nordseeinsel Wangerooge unternommen. Wie im ganzen Sportverein gilt auch hier das Motto: "Die Mischung macht es!" Neben altersgemäßer Bewegung ist bei den Senioren auch der kulturelle und mitmenschliche Aspekt ganz wichtig.