Historie Kinderturnen
In den Protokollbüchern des Sportvereines taucht der damalige Grundschullehrer Siegfried Reimann seit 1969 als erster Kinderturnwart auf. Die Kinderturnsparte hat sich mit den Jahren als eine der Garanten des Vereinslebens entwickelt. U.a. wurden Geräteturnen, Trampolin-Turnen, Spiele aller Art, Vorbereitung auf Sportabzeichenprüfungen und Kinderturnabzeichen des Turnerbundes angeboten. Seit Herbst 2008 nutzen die Kinder auch die Trainingsmöglichkeit auf einem großen Trampolin. Die Kinderturnsparte hatte zahlreiche Auftritte bei Sportfesten. Dazu gehören natürlich auch die verschiedenen sportlichen Angebote auf den Familiennachmittagen. Sehr gut besucht sind die jeweiligen Sommerabschlussveranstaltungen (Inliner-Touren, Fahrradtouren, Moorbahnfahrt) sowie die Angebote zum Weihnachtsbasteln und -backen. Ein besonderes Highlight ist die alljährliche Kinderkarnevalsfeier mit den verschiedensten Variationen (Kostümprämierung, Mini-Playback-Show) und das jeweilige Zelten auf dem Sportplatz im Rahmen der Ferienpassaktion. Ein großes Erlebnis ist jedes Mal der Rollbrett-Führerschein. Außerdem steht das wöchentliche Schwimmen nach dem Turnen bei den Kleinen hoch im Kurs. Als Übungsleiter bekannt sind Siegfried Reimann, Nora Gümpel, Christiane Borcherding, Lydia Lübkemann, Bettina Dummeyer, Andrea Claren, Karin Döding, Sabine Englich, Claudia Stolpe und Kerstin Boldt.