Historie Damen-Gymnastik
Erna Wolf begann 1946 auf dem Saal des Gasthauses Verbarg mit Volkstanz und Geräteturnen für Frauen und Mädchen des TSV Essern. Zeitweise haben auch Männer beim Volkstanz mitgewirkt.
Heute wird in der Sparte nicht nur Spielen, Turnen und Tanzen gepflegt, sondern auch Gesundheitssport, wie Rückenschule, Wirbelsäulen- und Wassergymnastik betrieben. Aber auch Ballsportarten, wie Völkerball, Ball über die Schnur und viele Spiele zum Aufwärmen oder zum geselligen Beisammensein kommen nicht zu kurz. Immer, wenn eine helfende Hand gebraucht wird, ist auf die Damengymnastik-Sparte verlass. Das gilt ganz besonders für die berühmten Kuchenbuffets bei Sportfesten, Kinderkarnevalsfeiern oder Veranstaltungen von anderen örtlichen Vereinen. Was wäre z.B. das Heidepark-Jubiläum 2006 ohne die hervorragende Bewirtung unserer Gymnastikdamen gewesen?
Besondere Ereignisse der Sparte waren u.a.:1980 Teilnahme an der Veranstaltung zum 70-jährigen Vereinsjubiläum des TSV Essern (Turnaufführungen und ein unvergessenes Fußball-Einlagespiel gegen die Frauen des SSV Steinbrink), 1987 Teilnahme am Staffellauf zum Tag der Niedersachsen. Außerdem erfolgten zahlreiche Auftritte bei Sportfesten in der Umgebung.
Aus den Vereinsunterlagen gehen folgende Personen als Übungsleiter hervor: Erna Wolf, Conny Beckschebe, Lydia Lübkemann und Karin Döding.