Schützenfest Essern 1 - Andreas Langhorst ist König
Diepenau-Essern (usw) Mit einem großen Festumzug und zwei Festbällen feierte der Schützenverein Essern sein diesjähriges Schützenfest.



Beim rund zweieinhalbstündigen Adlerschießen errang Andreas Langhorst die Königswürde, der gemeinsam mit seiner Königin Cornelia Barg das Esserner Schützenvolk im nächsten Jahr anführt. Als Ehrendamen stehen ihnen Silke Dummeier und Nicole Schmidt zur Seite. Wolfgang Quellhorst wurde zum Königsadjudanten ernannt. Das Jungschützenvolk wird von Kronprinz Jörn Borcherding und Kronprinzessin Melanie Dröge regiert. Kinderkönige wurden Patrizia und Manfred Kruse. Beim vorausgehenden Adlerschießen der ehemaligen Könige sicherte sich Karl-Heinz Barg die Kaiserwürde.
Beim großen Festball am Samstag begrüßte der 1. Vorsitzende Jürgen Geisler Abordnungen der befreundeten Schützenvereine aus Steinbrink und Ströhen-Butzendorf. Ein weiterer Höhepunkt des Festes war das Abholen der Majestäten in der Königskutsche mit anschließendem Festumzug, an dem sich auch Abordnungen der Esserner Vereine beteiligten. Den Takt der Marschkolonne gaben dabei die Spielmannszüge aus Wehe und Tonnenheide an. Der abschließende Festball am Sonntag wurde gemeinsam mit dem Schützenverein Alt-Espelkamp gefeiert.
Meldung vom 30.07.2006Letzte Aktualisierung: 20.04.2012 zurück