Am 19. November 2021 hatte der Vorstand des TSV Essern unter 3 G Regeln zur Jahreshauptversammlung in den frisch renovierten Gemeinschaftsraum des Sportzentrums Heidepark geladen. Nachdem sich die Teilnehmer ausgiebig am warmen Buffet bedienen konnten, begann der offizielle Teil. Ein Novum: in dieser Jahreshauptversammlung wurden die vergangenen zwei Jahre abgehandelt und somit gab es eine Menge Wahlen. Der geschäftsführende Vorstand mit Mario Engelke als 1. Vorsitzenden, Thomas Gläser als 2. Vorsitzenden und Peter Barg als Kassenwart wurde wiedergewählt. Als neue Schriftwartinnen wurden Gabriela König und Simona Mackenstedt begrüßt, die die Nachfolge von Mandy Heuer antreten werden. Des Weiteren wurden Tabea Plagge als Jugendwartin, Petra Gläser als Pressewartin, Lena Bredemeier als Social-Media Beauftragte, Martin Barg und Volker Meyer als neue Mitglieder im Bauausschuss gewählt.
In den vergangen zwei Jahren war es trotz Corona möglich, das Sportabzeichen abzulegen. Die Urkunden wurden mit Applaus für die Teilnehmer ausgehändigt.
Anschließend wurden die Jubilare verlesen und die Anwesenden mit entsprechenden Präsenten bedacht. Eine besondere Ehrung erhielt Mandy Heuer mit der bronzenen Ehrennadel des LandesSportBundes Niedersachsen für langjährige Vorstandstätigkeit. Die „Hall of Fame“ der Vereinshelden darf nun auch Peter Barg betreten, nachdem er durch den Kreissportbund, vertreten durch Klaus Wesemann, als solcher geadelt wurde. Sein herausragendes Engagement wurde beim Abschlussfoto u.a. mit einem Konfettiregen belohnt.
Die Berichte aus den Sparten machten deutlich, welch hoher Stellenwert der Sport in der Freizeit hat. Nach der unfreiwilligen Coronapause sind die einzelnen Gruppen, zunächst meist draußen, wieder gestartet. Gerade im Kinder- und Jugendbereich herrscht eine große Akzeptanz, was sich durch eine hohe Teilnehmerzahl widerspiegelt. Das Betreuerteam leistet hier eine tolle Arbeit und hat sich immer etwas Neues einfallen lassen, um die Kids zu begeistern. Von Eltern-Kind-Turnen über Kinderturnen, Kinderschwimmen und Kindertanzgruppen wird hier viel geboten und rege wahrgenommen. Auch die anderen Sparten sind wieder gestartet und so langsam wieder auf „Vor-Corona-Niveau“. Neu hinzugekommen sind die Angebote für Yoga (soll bei entsprechender Nachfrage auch in 2022 fortgeführt werden) und Männersport (immer mittwochs ab 17.30 Uhr in der Turnhalle Essern). Besonders freute sich die Versammlung darüber, dass die Theatersparte zurzeit ein neues Stück einübt. Über die möglichen Aufführungstermine wird noch beraten und in Kürze informiert. Beim Ende der Tagesordnung angekommen, schloss der Vorstand den offiziellen Teil der Sitzung und lud zum Gemütlichen ein. Ein besonderer Dank gilt dem Team vom Festausschuss, der über den Abend die Bewirtung übernommen hatte.
Eigener Bericht von Petra Gläser© TSV Essern