100 Jahre Heidepark Essern - Theater auf der Freilichtbühne
Diepenau-Essern (usw) Die Laienspielgruppe des TSV Essern führt im Rahmen der Festveranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen des Heideparks am Samstag, dem 24 Juni um 19:30 Uhr den Plattdeutschen Dreiakter "De swatte Hanniball" von Karl Bunje auf. Diese Aufführung ist eine Primere im doppelten Sinne: Es handelt sich nicht nur um die erste Aufführung des Stückes – auch der Ort der Aufführung ist neu. Zum Jubiläum des Heidparks wurde eigens für diesen Anlass eine Freilichtbühne mit großem Aufwand im Inneren des Parks aufgebaut. Im Anschluss an die Aufführung wird zum Tanz eingeladen. Weitere Vorstellungen sind für Sonntag, den 25. Juni um 17 Uhr, Samstag, den 1. Juli um 19:30 Uhr und Sonntag, den 2. Juli um 18 Uhr vorgesehen.

"Wer ist wohl "de swatte Hannibal"? Diese Frage wird sich im Laufe der Theateraufführung klären: Bäcker Peter Püll besitzt eine preisgekrönte Sau. Diese soll mit dem Eber vom Nachbarn Tjarks der nicht nur mit der Ferkelzucht sein Geld verdient, zusammen gebracht werden. Da der Knecht bei Tjarks, Hinnerk Vagelpahl seiner Verantwortung aber nicht ganz nachgekommen ist, entsteht ein ´´Durcheinander´´ bei der Zeugung der Ferkel. Aleid Püll , die Frau von Peter, möchte das ´´Durcheinander´´ für ihre Gastwirtschaft nutzen. Janna Vagelpahl hingegen, die Tochter von Hinnerk, würde gerne alles wieder ungeschehen machen. Nachbar Eilert Gerken nutzt die Geschehnisse, um Janna den Hof zu machen. Dazu spannt er die Magd Wiebke ein, die der Magie nicht abgeneigt ist. Förster Holtkamp, der seinerseits sein Glück bei Janna probiert, sucht einen Wilddieb, der für allerlei Unruhe im Wald sorgt. Dr. Stüve, ein Gast bei Pülls, der alles mögliche anstellt, um dem ``Durcheinander`` auf die Spur zu kommen, bringt letztlich Licht ins Dunkel der Geschehnisse.... Die Zuschauer dürfen auf den Ausgang des Stückes und auf die Kulisse im Esserner Heidepark gespannt sein.
Meldung vom 20.06.2006Letzte Aktualisierung: 20.04.2012 zurück